Altherrenlandesbund im ÖCV und Ferialverbindungen

Unsere ÖCV-Verbindungen:

A.V. Austro-Ferrea (A-F)
Gegründet: 5. Jänner 2001

Der letzte dämliche Kommentar des Sprüchefuchs vor dem Auszug der Chargierten:
Ein Glück, dass man nicht alle kennt, die man nicht leiden kann.
Daraufhin eröffnet der Lateinfuchs das Inofficium mit: Suum cuique pulchrum est *)
Schließlich macht der Ferialfuchs die Corona darauf aufmerksam, dass es bis Weihnachten nur noch 264, bis Ostern 15 und bis zu den nächsten Sommerfreien nur mehr 92 Tage dauert. Tempus fugit, Burschen!
Der automatische Phrasengenerator hat für das nächste Seminar für betreutes Orchideenfächer-Bierschwefelschwafeln das Thema
Aspirative Dualitäts- Relation ausgewählt.

Am Ende des Tages legt der Diskofuchs noch einen gepflegten Hit auf.

Schließlich nervt der Chuck Norris-Fuchs noch mit: Chuck Norris bringt beim Zwiebelschneiden die Zwiebeln zum Heulen.

CV-Dreikönigskommers in Aulendorf.


Frontpage
VCV-Fest
VAHLB/VCV
Fotoalbum
Archiv
ÖCV
ÖCV-Personalia
Kontakt

Termine/Berichte:

CV-Kommers in Aulendorf am 6. Jänner 2025.



Das VCV-Fest 2024 stieg am Fr 13.9. und Sa 14.9.
in Dornbirn und Hohenems.

Die Festrede hielt BM Magnus Brunner v. Hamlet, AIn.

Liedgut

 "Umstrittene" Lieder im Kommersbuch
Eine Publikation des ÖCV, Februar 2018

Die scientia-Ecke:
Michael Faraday
(1791-1867)
erfand fast alles, was zur heutigen Elektrotechnik führte, hinterließ aber zur Freude der Schüler keine einzige physikalische Formel.


Der VCV-Server meldet :
4. April 2025  3:47 Uhr.

Der Vorarlberger Cartellverband VCV (ÖCV-Altherrenlandesbund und die Ferialsippen) wurde am 19. April 1900 in Bregenz gegründet. Der 4. April 2025, liegt im  251. Couleursemester. Das sind 45640 Tage oder 1095366 Stunden seit der Gründung.

1) Der Latein-Fux hat den Spruch ganz oben übersetzt:
Jedem ist das seine schön.